Mal eben eine Sporthalle planen
„Summer School“ an der FH Potsdam gibt Einblick in das Studium und den Beruf


Fotos: Bernd Gartenschläger
Statt zu chillen haben Laura Hartert und Annik Geike kurz vor Schulbeginn Mitte August eine Woche lang ordentlich was getan. Sie haben im Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam (FHP) bei der „Summer School“ mitgemacht – einem Schnupperstudium für die Studiengänge des Bauingenieurwesens. Kostenlos. Den jungen Frauen wurde „ein super Programm“ geboten, wie Laura Hartert bescheinigt.
Die insgesamt 18 Mädchen hatten ein konkretes Projekt vor sich: eine Sporthalle für Krampnitz, das neue Potsdamer Wohngebiet, planen. Dafür haben sie verschiedene Baustoffe kennengelernt. Haben Betonträger gegossen und getestet. Haben überlegt, wie die Sporthalle aussehen soll. Haben in Krampnitz die Fläche vermessen und Bodenproben genommen. Sie konnten auch mit Studierenden und erfahrenen Bauingenieurinnen sprechen und sich beim Stand-Up-Paddling austoben.
Laura Hartert, die am Bertolt-Brecht-Gymnasium in Brandenburg an der Havel die 11. Klasse besucht, war vom ersten Tag an begeistert. „Schon seit der 9. Klasse weiß ich, dass ich Bauingenieurin werden will, darum freue ich mich riesig über dieses Angebot“, so die junge Brandenburgerin, die in ihrer Heimat bleiben will und nach entsprechenden Angeboten für ein duales Studium gesucht hat.
Warum die „Summer School“ in diesem Jahr nur Mädchen offenstand? Im Moment liegt der Anteil an Frauen im Bauingenieurwesen an der FHP nur bei etwa 30 Prozent. Daran will die FHP etwas ändern. „Die Summer School will mit dem Klischee, dass der Beruf nichts für Frauen ist, aufräumen. Die Mädchen lernen Role Models kennen, erleben, wie viel Spaß das Studium machen kann und haben die Möglichkeit, sich auszuprobieren, sich aber auch über mögliche Bedenken auszutauschen“, sagt Marina Shakiba, die die „Summer School“ organisiert.
Für den kommenden Sommer ist wieder eine „Summer School“ an der FH Potsdam geplant. Dann werden auch Jungs willkommen sein. Und es wird zusätzlich ein Schnupperstudium im Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften geben. Welches konkrete Projekt beim Bauingenieurwesen auf dem Stundenplan stehen wird, ist noch offen. „Das Thema wird gerade innerhalb einer Lehrveranstaltung von Studierenden entwickelt“, erklärt Marina Shakiba. Wer an der „Summer School“ der FH Potsdam Interesse hat, darf also gespannt sein.
Info Die „Summer School“ im Bauingenieurwesen: https://www.fh-potsdam.de/studium-weiterbildung/fachbereiche/fachbereich-bauingenieurwesen/studium-lehre/summerschool